Rückmeldungen zu den Workshops
"Würde", "Respekt", "Entscheiden"
(mit Prof. Tatjana Schönwälder-Kuntze und Heinz Jiranek)
September 2023, Mai 2024, September 2024, November 2024
„Ich möchte mich bedanken für wertvolle und respektvolle, gar würdevolle Stunden im Workshop.“
„Genossen habe ich den Stil … im Sinne von Stil haben, d.h. die Worte so setzen, dass die Gedanken spazieren gehen können.“
„Ich musste viel nach-denken über die begrifflich-philosophische Klärung und über die Bedeutung von Emotionen, Verdrängung, Disziplin, Resilienz und jedweder Art von Erklärungsversuchen.“
„An dieser Stelle möchte ich mich bei euch bedanken, es waren so wertvolle Impulse, die ich aus den gemeinsamen Workshops mitgenommen habe. Wie schön!"
„Vielen herzlichen Dank Euch für Euer Coaching. … ich selbst bin noch viel aufmerksamer und wacher geworden.“
„Es war ein Genuss durch einen winzigen Teil des großen Gartens der Philosophie spazieren zu dürfen. Und diese Sprache, so viel Präzision und Differenzierung, klasse!“
„Ich bin dankbar dafür, dass ich im Workshop zum ersten Mal so geordnet und zusammenfassend reflektierend meine Gedanken über meine Erfahrungen und was dabei mit mir geschehen ist, auch formulieren und laut aussprechen konnte.“
„Durch das respektvolle und einfühlsame Feedback habe ich andere Meinungen und Perspektiven bekommen.“
„Ich habe erfahren, dass Würde auch etwas mit Dankbarkeit, dem Leben und meinen engsten Mitmenschen gegenüber zu tun hat.“
„Tatsächlich habe ich dieser Tage beim Plätzchenbacken eine im Netz verfügbare Vorlesung im Bereich der Sprachphilosophie zu Jacques Derrida, die Schriftlichkeit der Sprache, gehört. Diese Kombination aus Plätzchen und Philosophie ist doch wahrhaft integriertes Leben …“
„Ich nehme für mich mit: Auch wenn der Intellekt eine tolle, viel trainierte, Sicherheit vermittelnde und sich gerne in den Vordergrund drängelnde Sache ist, Entscheidungen werden immer auch mit Bauch und Herz getroffen!“
„Eigentlich verrückt, gebucht als intellektueller Leckerbissen, wurde der Workshop für mich ein Lehrstück in Sachen Emotion.“
„Zunächst herzlichen Dank noch einmal für den Tag, die Auswahl des Themas, die Vorbereitung und Durchführung. Vieles habe ich zunächst situativ und im momentanen Kontext verstanden, vieles aber auch nicht vollumfänglich und eine nicht unerhebliche Zahl genannter Autoren war mir fremd. Das macht nichts, denn das ist nicht mein tägliches Beschäftigungsfeld und es ist gut zu hören, was es so an Gedanken und Konzepten zu den unterschiedlichsten Themen in der Psychologischen und philosophischen Welt gibt und auch die Zitate sind ja von den Autoren meist das Resultat längerer, immer wieder gedachten und durchdachten Denkprozesse zu entsprechenden Themen. Letztlich stelle ich mir dann aber die Frage und überdenke aus meiner Perspektive … was bedeutet das für mich, was bedeutet das für meine berufliche Tätigkeit als Führungskraft und lassen sich daraus konkrete Dinge für eine z.B. bessere Entscheidungsqualität oder bessere Entscheidungsprozesse ableiten.“